Copiloten-Zukunft-Organisationsentwicklung
#Die Copiloten

Organisationsentwicklung Teamentwicklung und Führungsentwicklung.

Soll Ihre Organisation auf lange Sicht erfolgreich sein? Wollen Sie so führen, dass Mitarbeitende mitwirken? Teams selbstverantwortlich handeln? Mit effektivem Change Management schaffen Sie die Basis für eine agile und zukunftsfähige Organisation.

Kontakt

Unsere Angebote

Hand hebt eine Teppickante an, unter der ein Plüsch-Dinosaurier hervorschaut – Symbol für ignorierte Probleme in Unternehmen.

Organisationsentwicklung und Unternehmenskultur gestalten

Gestalten Sie aktiv oder hechten Sie Veränderungen hinterher? Wie meistern Sie komplexe Situationen?

Balance zwischen Stabilität und Leichtigkeit in der Führung

Führungsentwicklung

"Fühlen" ist das neue Führen. Wissen Sie was das neue Führungsverständnis beinhaltet?

Teamentwicklung: Kommunikation und Zusammenarbeit im Fokus

Zusammenarbeit & Teamentwicklung

Möchten Sie neue Arbeitsformen einführen? Wollen Sie mit Ihrem Team, Kultur und Gruppendynamik sichtbar machen?

Laptop mit der Wyrd-Plattform, die Flourishing, Stärken und Werte zeigt, neben einem Smartphone.

Copiloten power by wyrd

Führung stärken, Teamarbeit fördern, Organisation gestalten? Gemeinsam mit unserem Partner wyrd.io haben wir ein Best-of unserer Beratungsangebote entwickelt – mit digitaler Unterstützung.

Roger Dudler – Founder & CEO von Frontify über die Zusammenarbeit mit den Copiloten.
#Begleitung die etwas bewirkt

Roger Dudler - Founder & CEO - Frontify

"Die Copiloten sind für mich inspirierende Begleiter. Mir und unseren Führungskräften gibt die Zusammenarbeit Klarheit und Orientierung. Das hilft uns dabei, unsere Kultur DNA besser zu verstehen und macht unsere Führungskräfte bereit für Ihre Aufgaben."

mehr Kundenstimmen?

Sie sitzen am Steuer. Wir begleiten Sie als «Copiloten» auf Ihrer Reise in eine erfolgreiche Zukunft als Unternehmen, als Team, als Führungsperson.

direkt abheben?

Bei welchen Aussagen nicken Sie mit dem Kopf? Fühlen Sie sich gar ertappt?

  • Aus unserem Strategiepapier kann man schöne Papierflugzeuge basteln.
  • Unsere Mitarbeitenden denken nicht mit.
  • Wir sind mehr mit uns, als mit unseren Kunden beschäftigt.
  • Unser Change Management bleibt oft bei Absichtserklärungen stehen.
  • Wir kehren viel unter den Teppich.
#zukunftsfähigkeit

Wir bewegen Organisationen und Menschen

Wir stärken! Damit das tägliche Tun einen Sinn bekommt, das Unternehmen über sich hinauswächst und alle ihre Stärken voll und ganz einbringen können.

Kontakt

Abheben mit systemischer Arbeit, Co-Creation und Design Thinking

Systemische Beratung

Ein Mensch ist immer eingebettet in ein Ganzes. Bewusst, manchmal unbewusst. Die systemische Beratung setzt da an. Wir durchleuchten die Zusammenhänge von Umwelt und System (Organisation, Team etc.), zeigen vielfältige Perspektiven auf. Das verschafft den Beteiligten mehr Klarheit für die jeweilige Situation.

Und plötzlich geht ein Licht auf! Die Erkenntnis: Es gibt mehr als eine Verhaltensweise, mehr als einen Denkansatz, mehr als eine Lösung und diverse Interaktionsmöglichkeiten. Willkommen in der Welt der Lernprozesse! Eine herrliche Art und Weise, durch die der Mensch in Systemen erfolgreicher, effizienter und veränderungsbereiter wird.

Co-Creation

Wir brennen für die Co-Creation! Weil gemeinsam so viel mehr möglich ist.
Sie haben das Fachwissen auf Ihrem Gebiet, besitzen endlos Erfahrung. Wir ergänzen Ihre Fähigkeiten mit unserer Prozess- und Methodenkompetenz. Gemeinsam versetzen wir Berge und gehen neue Wege.

Wussten Sie, dass Lösungen viel effektiver sind, wenn alle Betroffenen involviert werden? Wenn sie die Lösung laufend prüfen dürfen und diese sich sogar verändern kann? 1 + 1 = 3. Nach dieser Gleichung arbeiten wir. Denn eines versichern wir Ihnen: Involvieren Sie Mitarbeitende aktiv, zeigen sich versteckte Bedürfnisse und die Veränderungsbereitschaft für neue Lösungen steigt.

Iteration: Design Thinking

Design Thinking ist der Geburtshelfer für ungeborene Neukreationen, der Lebensretter für komplexe Lösungen.

In iterativen, also sich wiederholenden Schritten erarbeiten interdisziplinäre Teams Lösungen, die laufend angepasst oder optimiert werden. Kein vor sich hin Laborieren, sondern aktives Interagieren mit der Zielgruppe, mit Ihrer Kundschaft. Sie wird in den Prozess involviert und erhält ein Angebot, das ihren Bedürfnissen entspricht und wirklich Probleme löst.

Mit dieser Methode sparen Sie sich lange und teure Entwicklungsfehler, validieren Sie effektive Lösungen und gelangen zum besten Ende der Welt. Sie wissen ja, runde Sachen brauchen kein Eckbüro.